Das Studium an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice schloss er im Jahr 2001 erfolgreich ab. Während des Studiums absolvierte er das Managementstudium in Australien, sowie mehrere Auslandsaufenthalte. 2002 hat er den Titel "JUDr." erworben.
Im Laufe der Jahre 2001-2005 war er als Anwaltskonzipient tätig. Nachdem er 2005 die Anwaltsprüfungen erfolgreich bestanden hat, bietet er seine Dienste als Rechtsanwalt - zuerst als natürliche Person und später als der Gründer der Gesellschaft PUCHALLA & partners s.r.o. und heutzutage als Rechtsanwalt und Geschäftsführer der Gesellschaft PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o.
Von 2005 bis 2008 wirkte er an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice, am Lehrstuhl für Strafrecht. Im Fachbereich Strafrecht verfasste er aus seine Dissertationsarbeit mit dem Thema: "Verteidigung im Vorverfahren".
Er publiziert regelmäßig in mehreren Fachzeitschriften, wirkt als Vortragender vor allem für die Slowakische Anwaltskammer aber auch für andere Subjekte und ist einer der Mitverfasser von Lehrtexten für die Juristische Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice unter dem Titel: "Strafprozessrecht". Gleichzeitig ist er Mitverfasser des “Kommentars zum Sonderteil des Strafrechts”, herausgegeben vom Verlag C.H.Beck, hauptsächlich im Zusammenhang mit Steuerstraftaten.
Seit 2017 ist er Mitglied des Präsidiums der Slowakischen Anwaltskammer. Seit Juni 2021 ist er Vizepräsident des Präsidiums der Slowakischen Anwaltskammer. Er war Mitglied des disziplinarischen Senats der Slowakischen Anwaltskammer und Mitglied der Europäischen Anwaltskammer (European Criminal Bar Association – ECBA) mit dem Sitz in London. Er ist auch Mitglied der Auslandskommission SAK, der Kommission für Strafrecht. Seit 2012 war Mitglied der Kommission des Justizministeriums der SR für die Rekodifikation des materiellen Strafrechts.
Er spezialisiert sich vor allem auf Steuerstraftaten, Ökonomie- und Wirtschaftskriminalität, sowie auf Handelsrecht und Streitagenda.
Er spricht fließend Englisch, passiv Deutsch und Russisch.
Das Studium an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice schloss er im Jahr 2001 erfolgreich ab. In Jahren 2002-2003 beendete er sein Postgradualstudium an der Juristischen Fakultät der Karls-Universität, Fachrichtung Handelsrecht.
2001 – 2007 war er als Rechtsanwalt des Bezirksamts in Prešov, im Bereich Streitagende. Seine Fachberatung kam zur Geltung auch in den staatlichen Behörden, als auch für Subjekte im dritten Sektor.
In der Gegenwart ist er bereit als Anwalt, Geschäftspartner und Geschäftsführer der Anwaltskanzlei PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o. tätig.
Er publiziert regelmäßig in juristischen Fachzeitschriften und seine Beiträge präsentiert er öffentlich in heimischen und ausländischen Konferenzen.
Er spezialisiert sich auf die Gewährung von Rechtsdienstleistungen im Bereich des Verwaltungs-, Bau-, Medizin-, Umwelt- und Handelsrecht und auf die Streitlösung in Gerichts- und Schiedsverfahren.
Er spricht fließend Englisch, passiv Deutsch und Russisch.
Seinen Studienabschluss schaffte er 2007 an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice. Während des Studiums nahm er Teil an den Projekten "Klinik des Arbeitsrechts", "Klinik des Handelsrechts" und "Klinik des Zivilrechts", die auf die praktische Ausführung dieser Rechtsbereiche gerichtet waren. In Mai 2009 verteidigte er erfolgreich seine Doktorarbeit auf dem Gebiet des Aktienrechts, er bestand die Doktorprüfung und erwarb den Titel „JUDr.“.
In den Jahren 2009 - 2012 arbeitete er als Rechtsanwaltskonzipient in der Anwaltskanzlei PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o. Seit 2013 ist er in der PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o. als Anwalt tätig.
Er spezialisiert sich auf das Handelsrecht, das Recht der gemeinsamen Anlagen und das Arbeitsrecht.
Er spricht fließend Englisch.
Das Studium an der Juristischen Fakultät der Paneuropäischen Hochschule in Bratislava beendete er erfolgreich im Jahr 2011.
In den Jahren 2011 - 2013 war er als Anwaltskonzipient in der Anwaltskanzlei AZARIOVÁ & RUŽBAŠÁN Law firm s.r.o. tätig. 2013 - 2015 wirkte er weiter als Anwaltskonzipient in der Anwaltskanzlei PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o. Heutzutage arbeitet er bereits als Anwalt in der Anwaltskanzlei PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o.
Er spezialisiert sich vor allem auf die Gewährung der Dienstleistungen im Bereich der öffentlichen Beschaffung sowie im Bereich des Privatrechts, und zwar konkret im Bereich des Handels-, Zivil-, Arbeitsrechts und der Verwaltung von Forderungen.
Er spricht fließend Englisch, passiv Deutsch.
Das Studium an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice beendete sie im Jahre 2001. Nach der Verteidigung der Doktorarbeit im Bereich des Arbeitsrechts und nach dem Bestehen der Doktorprüfung wurde ihr 2003 der Titel „JUDr“ zuerkannt.
In den Jahren 2001 - 2004 hat arbeitete sie als Anwaltskonzipientin. Seit 2005 ist sie als Anwältin tätig. Momentan bietet sie Rechtsberatung und Vertretung im Bereich des Handels- und Zivilrechts an.
Das Studium an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice schloss sie im Jahre 2001 ab. Nach der Verteidigung der Doktorarbeit zum Thema aus dem Arbeitsrecht und nach dem Bestehen der Doktorprüfung wurde ihr im Jahre 2004 der akademische Grad „JUDr“ verliehen.
Im Zeitraum von 2001 bis 2004 arbeitete sie als Anwaltskonzipientin. Von 2005 bis 2010 war sie als Notarkonzipientin und von 2011 bis 2018 als Notarkandidatin tätig. Seit 2019 wirkt sie als Anwältin. Gegenwärtig leistet sie Rechtsberatung und Vertretung insbesondere im Bereich des Handels- und Zivilrechts.
Sie spricht fließend Englisch.
Das Studium an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice beendete sie erfolgreich im Jahre 2016. Während des Studiums war sie bei dem Anwalt JUDr. Peter Majerník als Anwaltsassistentin tätig.
Nach dem Studienabschluss absolvierte sie bis zum Beginn des Jahres 2017 das Absolventenpraktikum bei dem Verfassungsgericht der SR, und seit dieser Zeit war sie als Anwaltskonzipientin in der Anwaltskanzlei PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o. tätig. Sie veröffentlicht Beiträge auf diversen Rechts-Webseiten. Im Jahre 2021 absolvierte sie erfolgreich die Anwaltsprüfungen und wirkt seit dieser Zeit als Anwältin.
Sie spricht fließend Englisch und passiv Ungarisch.
Seit dem Beginn ihres Studiums an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität in Košice war sie als Anwaltsassistentin in der Anwaltskanzlei AZARIOVÁ & RUŽBAŠÁN Law firm s.r.o. in Košice tätig. Im November 2012 begann sie als Anwaltsassistentin in der Anwaltskanzlei PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o. zu arbeiten. Das Studium beendete sie erfolgreich im Jahr 2015 und seit dieser Zeit ist sie in der Anwaltskanzlei PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o. als Anwaltskonzipientin tätig.
Sie spezialisiert sich auf das Handelsrecht und den Personaldatenschutz, sie absolvierte erfolgreich die Prüfung „Verantwortliche Person für den Personaldatenschutz“ und das Thema hat sie auch für ihre Doktorarbeit gewählt. Sie spricht fließend Englisch und versteht passiv Französisch.
Sie spricht fließend Englisch, passiv Französisch.
Das Studium an der Juristischen Fakultät der Comenius Universität in Bratislava schloss sie im Jahre 2018 erfolgreich ab. Gleichzeitig studierte sie an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und internationale Beziehungen in Prag im Fach Diplomatie, wo sie das Studium ebenso im Jahre 2018 erfolgreich abschloss. Nach der erfolgreichen Verteidigung der Doktorarbeit ausgerichtet auf alternative Bestrafung und nach dem Bestehen der Doktorprüfung an der Comenius Universität in Bratislava im Jahre 2020 wurde ihr der akademische Grad „JUDr.“ verliehen. Gegenwärtig ist sie als interne Doktorandin am Lehrstuhl für Strafrecht der Universität Pavol Jozef Šafárik in Košice tätig.
Während des Studiums an der Hochschule war ist als Paralegal in einer renommierten Anwaltskanzlei in Bratislava tätig. Genauso neben dem Studium absolvierte sie ein Praktikum im Nationalrat der Slowakischen Republik bei dem Fachbereich für Außenbeziehungen und Protokoll. Folgend wirkte sie im Organisationsteam während des Vorsitzes der Slowakischen Republik im Rat der Europäischen Union. Nach dem Abschluss des Studiums arbeitete sie als Anwaltskonzipientin in der Anwaltskanzlei in Bratislava. Bei der Erbringung der Rechtsdienste spezialisiert sie sich insbesondere auf den Bereich des Zivil-, Handels- und Familienrechts, wobei sie die Rechtsdienste sowohl im Bereich der Streitangelegenheiten als auch in Prozesssachen erbringt.
Im Rahmen des Doktorstudiums veröffentlicht sie regelmäßig Fachartikel, die auf das Strafrecht ausgerichtet sind.
Sie spricht fließend Englisch, passiv Deutsch.
Im Jahr 2021 schloss sie ihr Studium an der Juristischen Fakultät der Pavol Jozef Šafárik Universität erfolgreich ab. Während ihres Studiums absolvierte sie eine klinische Ausbildung, in deren Rahmen sie an der Klinik für Baurecht, der Klinik für Arbeitsrecht, der Klinik für Zivilrecht und der Klinik für Steuerrecht teilnahm. Im Jahr 2019 absolvierte sie außerdem die Sommerschule für internationales Recht.
Während des Studiums an der Juristischen Fakultät sammelte sie praktische Erfahrungen in verschiedenen Anwaltskanzleien. Unmittelbar nach Abschluss ihres Magisterstudiums wurde sie als Anwaltskonzipientin eingestellt. In der Anwaltskanzlei PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o. ist sie seit Januar 2022 als Anwaltskonzipientin tätig.
Sie hat Artikel in den Tagungsbänden von Studentensymposien im internationalen Recht und im Steuerrecht veröffentlicht.
Sie spricht fließend Englisch und passiv Russisch.
Das Studium an der Handelsakademie in Košice beendete sie im Jahr 1999. Nach dem Abitur arbeitete sie als Buchhalterin in mehreren Unternehmen.
Seit 2007 arbeitet sie in der Anwaltskanzlei PUCHALLA, SLÁVIK & partners s.r.o. als Office Manager.
Sie spricht fließend Ungarisch.
© Puchalla, Slávik & partners s.r.o.